Petpreneur©: Die neue Generation erfolgreicher TierunternehmerInnen

August 5, 2025

Immer mehr Menschen machen ihre Leidenschaft für Tiere zum Beruf – und stehen dabei vor einer großen Herausforderung: Wie wird aus Herzblut ein wirtschaftlich tragfähiges Unternehmen? Die Antwort lautet: Denken und Handeln wie ein Petpreneur©!

Viele TierexpertInnen, Pferdeprofis und TiertherapeutInnen lieben, was sie tun. Aber sie kämpfen mit Unsicherheit, Preisdruck und dem Gefühl, auf Social Media „nicht der Typ dafür“ zu sein. Genau hier setzt der Petpreneur© an – und schafft unternehmerisches Selbstbewusstsein für die Tierbranche.

 

Was ist ein Petpreneur©?

Ein Petpreneur© ist mehr als „jemand, der mit Tieren arbeitet“. Es ist ein klares Statement: Ich bin ExpertIn UND UnternehmerIn.

Der Begriff setzt sich aus Pet (Tier) und Entrepreneur (UnternehmerIn) zusammen und beschreibt Menschen, die ihre fachliche Expertise mit einer strategischen Denkweise verbinden. Sie lieben Tiere – aber sie denken wirtschaftlich, handeln ethisch und entwickeln ihr Tierbusiness mit System weiter.

 

Was macht Petpreneurs© besonders?

Petpreneurs© zeichnen sich durch eine ganze Reihe von Eigenschaften aus, die sie zu einer echten Zukunftsgruppe im Tierbusiness machen:

Fachliche Exzellenz:

Ob Tiertherapie, Hundetraining oder Pferdeausbildung – Petpreneurs© sind auf ihrem Gebiet absolute ExpertInnen.

Hoher Qualitätsanspruch:

Sie stehen für echte Problemlösungen – ohne Show. Das führt manchmal zu Perfektionismus und Selbstzweifeln – aber auch zu echter Tiefe in der Arbeit.

Strategisches Denken:

Positionierung, Sichtbarkeit, Angebot – erfolgreiche Petpreneurs© stellen den Kunden in den Mittelpunkt ihres Unternehmerischen Wirkens.

Unternehmerisches Mindset:

Sie übernehmen Verantwortung, treffen Entscheidungen und gestalten ihr Business aktiv.

Digital offen, aber kritisch:

Sie nutzen erprobte Strategien um online automatisiert und planbar neue Kunden zu gewinnen – ohne jedem Trend blind zu folgen.

Vernetzt und reflektiert:

Austausch, Weiterbildung und Kooperationen sind für sie kein Luxus, sondern Teil des Erfolgswegs.

 

Berufsfelder im Überblick: Wo arbeiten Petpreneurs©?

Der Begriff Petpreneur© ist breit gefasst und umfasst viele Tätigkeitsfelder in der Tier- und Pferdebranche, unter anderem:

  • PferdetrainerInnen, ReitlehrerInnen, PferdeausbilderInnen
  • BetreiberInnen von Pferdebetrieben, Reitställen, Pferdepensionen
  • HundetrainerInnen, Hundeschulen, Hundepensionen
  • TierphysiotherapeutInnen, PferdeosteopathInnen
  • TierheilpraktikerInnen, TierenergetikerInnen, TierkommunikatorInnen
  • AnbieterInnen von tiergestützter Therapie oder Coaching mit Tieren
  • HundefriseurInnen, TierfotografInnen, etc.

Egal, in welchem Bereich: Wer sein Tierbusiness wirtschaftlich erfolgreich führen will, darf Denken und Handeln wie ein Petpreneurs©.

 

Typische Herausforderungen im Tierbusiness

Trotz der wachsenden Nachfrage nach Dienstleistungen und Angeboten rund Hund, Katze und Pferd kämpfen viele Petpreneurs© mit wiederkehrenden Stolpersteinen:

Angst vor Sichtbarkeit

„Ich will nicht in die Kamera sprechen…“, „Ich bin nicht der Social-Media-Typ…“ – viele TierexpertInnen bleiben aus Angst vor Sichtbarkeit und negativen Bewertungen unsichtbar. Doch es geht auch ohne Social Media Gedöns.

Perfektionismus & Selbstzweifel

Trotz zahlreicher Fortbildungen haben wiele das Gefühl, nicht gut genut für ihre Kunden zu sein. Der Wunsch nach Perfektion verhindert oft den entscheidenden nächsten Schritt.

Technik- und Marketing-Frust

Website, Buchungssystem, Newsletter? Viele Tierexperten fühlen sich überfordert von der digitalen Vielfalt und der zahlreichen Aufgaben einer Unternehmerin – und arbeiten planlos ohne Strategie.

Preisdruck und Selbstwertthemen

Trotz hoher Qualifikation bepreisen viele ihre Leistungen zu niedrig oder arbeiten nach Stundensatz – aus Angst, zu teuer zu wirken. Das Ergebnis: Vergleichbarkeit über den Preis und keine wirtschaftliche Stabilität.

 

So arbeiten erfolgreiche Petpreneurs©

Was unterscheidet erfolgreiche Petpreneurs© von denen, die auf der Stelle treten?

Hier sind die wichtigsten Erfolgskriterien:

Klare Nischenpositionierung

Sie wissen genau, für wen sie arbeiten, welches Problem sie lösen und welches Ergebnis sie liefern. Keine Allrounder, sondern fokussierte SpezialistInnen.

Marke statt Masse

Statt laut zu sein, sind sie klar. Eine eigene Markenidentität schafft Wiedererkennung, Vertrauen – und zieht passende KundInnen an.

Kundennutzen im Fokus

Die Frage ist nie: „Was will ich anbieten?“ – sondern: „Was braucht mein Kunde?“ Das Ergebnis sind Angebote, die echte Probleme lösten – und unvergleichlich sind.

Strategie statt Stress

Ob Social Media, Online-Funnel oder Webinare: Erfolgreiche Petpreneurs© nutzen erprobte Strategie für Sichtbarkeit und Reichweite.

Strukturierte Kundengewinnung

Erfolgreiche Unternehmerinnen im Tierbusiness überlassen die Kundengewinnung nicht dem Zufall z.B. durch Empfehlungen. Sie setzen auf automatisierte Kundengewinnung, um skalieren zu können und mehr Zeit für die Weiterentwicklung ihres Business zu haben.

 

Die 5 Erfolgsfaktoren für dein Tierbusiness

Wenn du dein Tierbusiness profitabel aufstellen willst, brauchst du mehr als Leidenschaft. Diese fünf Skills machen den Unterschied:

Glasklare Positionierung:

Sag nicht, was du alles kannst – zeig, wem du wie hilfst, klar und verständlich.

Zielkundenverständnis:

Verstehe, wie deine KundInnen ticken – und was ihr größtes Problem ist.

Lösungsorientiertes Angebot:

Entwickle Leistungen, die echten Mehrwert bieten und sich klar vom Wettbewerb unterscheiden, damit Preisdiskussionen der Vergangenheit angehören.

Automatisierte Prozesse:

Spare Zeit durch Tools, die für dich arbeiten und dich entlasten.

Mentoring & Austausch:

Hol dir Unterstützung – nicht nur fachlich, sondern auch strategisch.

 

Fazit: Petpreneur© ist mehr als ein Begriff

Petpreneur© steht für eine neue Haltung in der Tier- und Pferdebranche: Expertise + Ethik + Wirtschaftlichkeit.

Wenn du als TierexpertIn oder Pferdeprofi dein Business auf ein stabiles Fundament stellen willst, brauchst du mehr als Fachwissen. Du brauchst Klarheit, Strategie und den Mut, unternehmerisch zu denken.

Petpreneur© ist ein geschütztes Markenzeichen – und ein Wegweiser für alle, die aus ihrer Passion eine echte Profession  aufbauen wollen.

 

Du willst als TierexpertIn mehr Kunden – ohne Social Media Stress?

Dann ist diese Masterclass genau das Richtige für dich:
„Marke statt Masse! Als TierexpertIn in 3 Schritten zu mehr Sichtbarkeit, Anziehungskraft und Premium-Kunden!“

👉 Jetzt kostenlos anmelden – hier klicken!


Monika Freitag ist Marketingstrategin mit Spezialisierung auf die Tierbranche. Sie hat den Begriff „Petpreneur©“ im deutschsprachigen Raum geprägt – und begleitet TierunternehmerInnen auf dem Weg von der Passion zum profitablen Herzensbusiness.

Über die Autorin Monika Freitag

Marketingstrategin mit Stallgeruch

Ich zeige sensiblen Unternehmerinnen, wie sie aus ihrem guten Namen eine attraktive und anziehende Expertenmarke machen, um sich am Markt mit einer einzigartigen onlinefähigen Power-Positionierung glasklar vom Wettbewerb abzuheben. Damit mehr Wunschkunden direkt bei ihnen andocken und Preisdiskussionen der Vergangenheit angehören. 

Ich nehme dich an die Hand und zeige dir Schritt-für-Schritt, wie du mit klugen praxiserprobten Strategien online Kunden gewinnst.

Spar dir langwierige Umwege und profitiere von meinem jahrzehntelangen Erfahrungsschatz aus Marketing und Tierbusiness.